White Paper | Novel Drug Developments for Inflammatory Bowel Disease – Highlights from ECCO 2025

Juni 30, 2025

Im Februar 2025 wurden auf dem 20. Kongress der European Crohn's and Colitis Organisation (ECCO 2025) in Berlin die neuesten Ergebnisse der CED-Forschung vorgestellt. In diesem Whitepaper besprechen wir die am weitesten fortgeschrittenen Phase-3-Produkte mit neuen Wirkmechanismen; diese sind die TL1A-Inhibitoren RO7790121 und Tulisokibart sowie der microRNA-124-Enhancer Obefazimod. Darüber hinaus besprechen wir das Frühphasenprodukt Olamkicept, einen selektiven Antagonisten des löslichen IL-6-Rezeptors (sIL-6R), der in einer offenen Phase-2-Induktionsstudie bei einem bemerkenswerten Prozentsatz von IBD-Patienten ein klinisches Ansprechen und eine klinische Remission bewirkte.

Die Charité Research Organisation GmbH verfügt über langjährige Erfahrungen in der Durchführung von klinischen Studien der frühen Entwicklungsphasen für neue Medikamente zur Behandlung von CED.

In diesem Whitepaper wollen wir unsere Expertise weitergeben.

 

 

Autor and Kontakt:
Claudia Werner, MD, PhD
Charité Research Organisation GmbH
Charitéplatz 1, 10117 Berlin
claudia.werner@charite-research.org

Alle Neuigkeiten