Banner
Infrastruktur

Herzlich willkommen in der Zukunft früher klinischer Entwicklung.
Gelebte Wissenschaft inmitten der Kompetenzzentren der Charité.
Erstklassige klinische Studiendurchführung und studienindividuelle Projektleistungen.
Erfolgreiche Rekrutierung von gesunden Freiwilligen und Patientenpopulationen.
Unübertroffenes Preis-Leistungs-Verhältnis auf verschiedenen Ebenen.
Den Mittelpunkt der Charité Research Organisation bildet unsere hochmoderne Forschungsstation für stationäre Phasen einer Studie mit zusätzlichen Ambulanzräumen und verschiedener Funktionsdiagnostik. Wir verfügen über eine weitere Studienambulanz, um auch große oder rein ambulante Studien bedienen zu können. Die Station hat 70 Betten und Labore für kardiovaskuläre und pulmonale Funktionsdiagnostik, Probenaufbereitung und Medikamentenzubereitung. Darüber hinaus verfügt unser CTS-Bereich über einen hauseigenen pharmazeutischen Reinraum nach GMP-Standard. Die CRO besitzt auch eine Herstellungserlaubnis.
Die Forschungsstation ist selbstredend rund um die Uhr an die Notfalleinrichtungen und Intensivstationen der Charité angebunden und damit auch an die Expertise der dortigen Fachbereiche. Die Lage der Station mitten in der Universitätsklinik garantiert kurze Wege zu allen Kliniken und Instituten, mit denen wir kooperieren.
Diagnostische Verfahren wie MRT oder Endoskopie liegen für die Studienteilnehmer also „über die Straße“. Gleiches gilt für Biomarkerlabore: empfindliche und zeitkritische Blutproben sind innerhalb kürzester Zeit am Ort der Analyse.
Für die Durchführung von frühen klinischen Studien in der Onkologie betreibt die Charité Research Organisation in enger Kooperation mit der Charité Klinik für Hämatologie und Onkologie eine zusätzliche Phase I Station mit bis zu zwölf Betten. Diese Phase I Einrichtung ist in die Bettenstation der Klinik für Onkologie integriert. Darüber hinaus kann unser Team jederzeit das weitere Raumangebot der Klinik für ambulante Studienaktivitäten nutzen.
Unter folgender Rufnummer für Firmenkontakte erreichen Sie unser Business Development Team, das Ihnen in einem persönlichen Gespräch gern aufzeigt, wie Ihr Projekt der frühen klinischen Forschung vom Erfolgsmodell der Charité Research Organisation profitieren kann.
Studienberatung
Patienten und Probanden erreichen uns unter (030) 450 539 210.